Wer einmal auf einem Matratzensystem von SCHRAMM geschlafen hat, wird auf diesen Komfort nicht mehr verzichten wollen. Denn gerade in der heutigen, sehr hektischen Zeit haben wir Menschen erkannt, dass erholsamer Schlaf ein wichtiger Faktor für ein gesünderes Leben ist. Nirgendwo kann der Mensch besser entspannen als in einem perfekt durchdachten Schlafsystem. Die maßgeschneiderten Betten und Schlafsysteme werden seit jeher in traditioneller Handarbeit hergestellt. Diese einzigartige Handwerkskunst basiert auf jahrzentelanger Erfahrung. SCHRAMM leistet einen wichtigen Beitrag für den besten Schlaf. In reiner Handarbeit entstehen in Deutschland Unikate, die die Parameter der menschlichen Statur und die Gewohnheiten und Vorlieben des Einzelnen bis ins kleinste Detail berücksichtigen.
In überlieferten Handwerkstechniken und feinsten Arbeitsschritten fertigt SCHRAMM von Generation zu Generation mit ausgesprochener Passion und Raffinesse seine Bettkreationen. Der unübertroffene Schlafkomfort von ORIGINS – Basis und Gala – beruht auf dem Synergieeffekt des SCHRAMM-Zwei-Matratzen-Systems aus hochelastischer, flexibler Obermatratze und einer stabilen und kraftvoll reagierenden Untermatratze.
Der Origins-Baukasten lässt keine Wünsche offen:
Alle Grundformen können in verschiedenen Höhen und Breiten, in unterschiedlichen Ausführungen in Holz, Lack, Stoff oder Leder, als abnehmbare oder fest bezogene Varianten gewählt werden. Zusammen mit der Dekorationsvielfalt an Kedern und Knöpfen in vielen verschiedenen Materialien steht eine Fülle von Kombinationsmöglichkeiten zur Verfügung, um bei der Umsetzung des zukünftigen Traumbetts keinen Wunsch offen zu lassen. Auch Sondermaße sind auf Anfrage realisierbar.
Wählen Sie aus über 40 verschiedenen Kopfteilen, 2 grundverschiedenen Unterbauten in verschiedenen Varianten, über 20 Fußvarianten
Basis bedeutet, dass die Unterfederung, auf der die Obermatratze liegt, eine Einheit mit dem sichtbaren Bettrahmen bildet.
Die Matratze wird nicht durch einen klassischen Bettrahmen gehalten und liegt optisch auf dem Bett obenauf.
Bei Basis ist die Unterfederung durch die aufwändige Verarbeitung leicht vertieft eingebaut. So entsteht eine Polsterschale, in der die Obermatratze rundum frei und bündig auf der Untermatratze aufliegt.
So entsteht die typische Boxspring-Optik.
Basis hat immer gepolsterte Blenden – 12 cm, 18 cm oder 25 cm hoch – die natürlich auch von einer Schabracke verdeckt werden kann.
Das modulare Konzept Gala vereinigt Einfachheit, Austauschbarkeit und eine nahezu unendliche Vielfalt. Hier hat das Bett einen klassischen Blendenrahmen , in den das Schramm-Schlafsystem eingelegt wird wie ein normaler Lattenrost mit Matratze.
So entsteht eine klassische Bettrahmen-Optik.
Die Gala Blenden gibt es 18 oder 28 cm hoch, wahlweise gepolstert mit Stoff oder aus Holz und sogar in bis zu 3 verschiedenen Stärken.
Die international erfolgreiche Premiummarke SCHRAMM verbindet traditionelles Handwerk mit hoher Innovationskraft und arbeitet jenseits der gängigen Fertigungsproduktion.
Bewährte Traditionen ebnen den Weg in die Zukunft – SCHRAMM steht für langlebige Werte und nachhaltige Qualität.
Mit dem bekannten Komfort der SCHRAMM Schlafsysteme, sinnvoller Verwendung von Naturmaterialien und nachhaltigem Handwerk hat sich SCHRAMM weltweit einen Namen gemacht. Karl Schramm Senior gründete 1923 eine Polsterei und Sattlerei im rheinland-pfälzischen Alsenborn. Sein Sohn Karl Schramm Junior, spezialisierte sich 1965 auf die Produktion erstklassiger Matratzen und Untermatratzen. Es folgen eigene Bettkreationen und vollständig integrierte Zwei-Matratzen-Systeme sowie insgesamt vier Patente für besten Schlaf.
Mit umfangreichen Kenntnissen realisieren Mitarbeiter in Schreinerei, Technikwerkstatt, Polsterei, Maßschneiderei und Matratzenfertigung mit hoher handwerklicher Präzision und viel persönlichem Einsatz, Schlafkomfort der Spitzenklasse.