Datenschutzerklärung

Angaben gemäß §13 Abs. 1 Telemediengesetz

Datenschutzerklärung für die Webseite der MMV-Möbel Meiss Vertriebs-GmbH & Co.KG

 

  1. Gegenstand dieser Datenschutzerklärung und Informationen zum VerantwortlichenDiese Datenschutzerklärung gilt für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung der Webseite der MMV-Möbel Meiss Vertriebs-GmbH & Co.KGVorstehendes Unternehmen ist gleichzeitig Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze.Der Datenschutzbeauftragte der MMV-Möbel Meiss Vertriebs-GmbH & Co.KG steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz sowohl postalisch als auch per E-Mail zur Verfügung.

    Sie erreichen unseren externen Datenschutzbeauftragten unter:

    Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

    Pestalozzistraße 27

    34119 Kassel

    Telefon: +49 561 78968-93

    datenschutz@gfp24.de

     

  2. Information über die Erhebung personenbezogener Daten(1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z.?B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.(2) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über die Terminvereinbarung, das Kontaktformular, die Auftragsauskunft oder per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.(3) Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.
  3. Ihre Rechte(1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:– Recht auf Auskunft,– Recht auf Berichtigung oder Löschung,– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,– Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,– Recht auf Datenübertragbarkeit.(2) Sie haben gemäß Art. 77 DS-GVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Die Anschrift der für unser Unternehmen zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:Der Hessische Datenschutzbeauftragte

    Gustav-Stresemann-Ring 1 65189 Wiesbaden

    Telefon: 0611/140 80 Telefax: 0611/1408-900

    E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de

    Homepage: https://datenschutz.hessen.de//

     

  4. Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website(1) Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO):– IP-Adresse– Datum und Uhrzeit der Anfrage– Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)– Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)– Zugriffsstatus / HTTP-Statuscode– jeweils übertragene Datenmenge– Website, von der die Anforderung kommt

    – Browser

    – Betriebssystem und dessen Oberfläche

    – Sprache und Version der Browsersoftware.

     

  5. Zwecke der Verarbeitung und RechtsgrundlagenWir verarbeiten personenbezogene Daten stets nur zu erlaubten Zwecken und in Übereinstimmung mit den jeweils geltenden rechtlichen Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und anderer relevanter Datenschutzgesetze.5.1 Datenverarbeitung zur Erfüllung unserer vertraglichen VerpflichtungenWir verarbeiten personenbezogene Daten zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen gegenüber unseren Kunden oder um sog. vorvertragliche Maßnahmen durchzuführen, die auf eine konkrete Anfrage hin erfolgen.In diesen Fällen bestimmt sich der Zweck der Datenverarbeitung aus dem Vertrag, den wir mit unseren Kunden geschlossen haben und den Leistungen, die wir hieraus erbringen müssen. Hierunter fällt z.B. auch die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Zusendung von Katalogen oder sonstigen Informationen zu unseren Leistungen.5.2 Datenverarbeitung zur Wahrung berechtigter InteressenWir verarbeiten personenbezogene Daten auch, soweit dies zur Wahrung von berechtigten Interessen der MMV-Möbel Meiss Vertriebs-GmbH & Co.KG erforderlich ist. Dazu gehören im Einzelnen z.B.:
      • die Kundenbetreuung ;

     

      • Maßnahmen zur Verbesserung unseres Service und zur Stärkung unserer Kundenbeziehung, z.B. Kundenbefragungen;

     

      • Direktwerbung, soweit Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesen Zwecken nicht widersprochen haben

     

     

    5.3 Weitergehende Datenverarbeitung und -nutzung bei erteilter Einwilligung

    Sofern Sie im Rahmen Ihrer Registrierung ausdrücklich eingewilligt haben, verwenden wir Ihre Daten über die vorstehend beschriebenen Zwecke hinaus wie folgt:

    Marketing, Werbung, Marktforschung, etc.

    Im Falle Ihrer Einwilligung verarbeiten wir Ihre Daten außerdem, um Ihnen einen kundenbezogenen und effizienten Zugang zu unserer Webseite zu ermöglichen. Darüber hinaus lassen wir Ihnen gerne interessante Werbeangebote betreffend unserer Produkte oder Dienstleistungen im Bereich Möbel und verwandte Themenbereiche per SMS, Email (insbesondere durch unsere Newsletter), Telefon oder Post zukommen und verwenden Ihre Daten zur hierfür notwendigen Auswertung sowie zu Marktforschungszwecken. Hierfür ist Voraussetzung, dass wir Ihre Daten intern in Nutzerprofilen zusammenfassen und diese auswerten dürfen, was allerdings lediglich zu vorgenannten Zwecken erfolgt.

     

    5.4 Datenverarbeitung zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

    Bestimmte Daten müssen wir verarbeiten, um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen. Eine solche Verpflichtung kann sich aus bestimmten Vorgaben des deutschen Handels-, Gewerbe- oder Steuerrechts sowie aus europäischen Rechtsvorschriften ergeben. Im Einzelnen können sich für MMV-Möbel Meiss Vertriebs-GmbH & Co.KG hieraus auch Aufbewahrungs-, Speicher-, Melde- und Erhebungspflichten ergeben, die in der Regel Kontrollzwecken der jeweils zuständigen Ämter und Behörden dienen

     

    5.5 Information über Zweckänderungen

    Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten einmal zu einem anderen Zweck verarbeiten, als zu dem, zu dem wir sie ursprünglich erhoben haben, werden wir Sie – in dem uns ggf. gesetzlich erlaubten Umfang – über diesen neuen Zweck informieren.

     

  6. Empfänger Ihrer DatenPersonenbezogene Daten werden nur zugänglich gemacht, wenn und soweit dies zur Wahrung unserer gesetzlichen und vertraglichen Rechte und Pflichten erforderlich ist. Dies kann z.B. für die Koordination unserer vertraglichen Leistungen der Fall sein.Zur Erfüllung bestimmter vertraglicher Pflichten arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen. Dies ist z.B. der Fall, wenn wir Werbung versenden oder Kundenbefragungen durchführen. Soweit wir externe Dienstleister einbinden, erfolgt dies stets in den Grenzen und unter Beachtung der jeweils geltenden Datenschutzvorschriften.An sonstige Empfänger außerhalb der MMV-Möbel Meiss Vertriebs-GmbH & Co.KG übermitteln wir personenbezogene Daten darüber hinaus nur, wenn wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind. In allen anderen Fällen übermitteln wir Ihre Daten an andere Dritte nur dann, wenn Sie uns hierfür eine entsprechende Einwilligung erteilt haben
  7. Übermittlung in Drittländer oder internationale OrganisationenWir übermitteln Ihre Daten nicht an Empfänger in Ländern ohne angemessenes Datenschutzniveau (Drittländer).
  8. Speicher- und AufbewahrungsfristenWir verarbeiten personenbezogene Daten nur solange, wie es für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist. Sobald die betreffenden Daten hierfür nicht mehr erforderlich sind, werden sie grundsätzlich gelöscht.Zur Erfüllung bestimmter gesetzlicher Vorgaben müssen wir einzelne Daten aber über die Beendigung vertraglicher Beziehungen hinaus speichern. Dazu gehören z.B. handels- und steuerrechtliche Dokumentations-, Nachweis- und Aufbewahrungspflichten, insbesondere aus dem Handelsgesetzbuch oder der Abgabenordnung. In diesen Fällen müssen wir Daten in der Regel drei bis zehn Jahre, oder in Ausnahmefällen, z.B. bei rechtlichen Auseinandersetzungen bis zu 30 Jahre speichern bzw. aufbewahren.
  9. CookiesWir verwenden sogenannte Cookies, um Ihre Nutzung der Webseite zu analysieren. Ein Cookie ist eine Textdatei, die von einem Webserver auf die Festplatte Ihres Computers kopiert wird. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf den Computer übertragen.Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:–Transiente Cookies: Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.–Persistente Cookies: Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.Cookies werden eindeutig an den Nutzer vergeben und können nur von einem Webserver in der Domain gelesen werden, von der das Cookie an den Nutzer ausgegeben wurde.
    Die durch die von uns verwendeten Cookies erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Webseite werden durch uns oder Dritte (z.B. Google Inc.) gespeichert. Wir nutzen die in diesem Cookie enthaltenen Informationen, um die Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten für die Webseitenbetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Diese Informationen werden wir gegebenenfalls an Dritte übertragen (z.B. Google Inc.). Jedoch nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder gestattet ist, weil diese Dritten die Daten beispielsweise in unserem Auftrag verarbeiten. Wir werden in keinem Fall die IP-Adresse eines Nutzers bzw. eines registrierten Mitglieds mit anderen Daten von uns in Verbindung bringen. Die Daten werden anonym verarbeitet.
    Der Nutzer kann Cookies annehmen oder ablehnen. Die Mehrzahl der Webbrowser nimmt Cookies automatisch an. Für gewöhnlich können die Browsereinstellungen aber durch den Nutzer bzw. das registrierte Mitglied geändert und vorzugsweise Cookies abgelehnt werden. Wir weisen darauf hin, dass Sie unter Umständen die auf der Webseite angebotenen Leistungen nicht in vollem Umfang nutzen können, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
    Sie haben die Wahl zu entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren wollen oder nicht. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie benachrichtigt werden, wenn Sie ein Cookie erhalten oder Sie können in den Browsereinstellungen generell die Verwendung von Cookies ablehnen. Die Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte der Hilfe-Funktion Ihres Internetbrowsers.
  10. Newsletter(1) Mit Ihrer Einwilligung können Sie unseren Newsletter abonnieren, mit dem wir Sie über unsere aktuellen interessanten Angebote informieren. Die beworbenen Waren und Dienstleistungen sind in der Einwilligungserklärung angezeigt.(2) Für die Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir das sog. Double-opt-in-Verfahren. Das heißt, dass wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse senden, in welcher wir Sie um Bestätigung bitten, dass Sie den Versand des Newsletters wünschen. Wenn Sie Ihre Anmeldung nicht innerhalb von [24 Stunden] bestätigen, werden Ihre Informationen gesperrt und nach einem Monat automatisch gelöscht. Darüber hinaus speichern wir jeweils Ihre eingesetzten IP-Adressen und Zeitpunkte der Anmeldung und Bestätigung. Zweck des Verfahrens ist, Ihre Anmeldung nachweisen und ggf. einen möglichen Missbrauch Ihrer persönlichen Daten aufklären zu können.(3) Pflichtangabe für die Übersendung des Newsletters ist allein Ihre E-Mail-Adresse. Die Angabe weiterer, gesondert markierter Daten ist freiwillig und wird verwendet, um Sie persönlich ansprechen zu können. Nach Ihrer Bestätigung speichern wir Ihre E-Mail-Adresse zum Zweck der Zusendung des Newsletters. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO.(4) Ihre Einwilligung in die Übersendung des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen und den Newsletter abbestellen. Den Widerruf können Sie durch Klick auf den in jeder Newsletter-E-Mail bereitgestellten Link, per E-Mail an [info@moebelmeiss.de] oder durch eine Nachricht an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten erklären.(5) Wir weisen Sie darauf hin, dass wir bei Versand des Newsletters Ihr Nutzerverhalten auswerten. Für diese Auswertung beinhalten die versendeten E-Mails sogenannte Web-Beacons bzw. Tracking-Pixel, die Ein-Pixel-Bilddateien darstellen, die auf unserer Website gespeichert sind. Für die Auswertungen verknüpfen wir die in § 3 genannten Daten und die Web-Beacons mit Ihrer E-Mail-Adresse und einer individuellen ID.Auch im Newsletter enthaltene Links enthalten diese ID.(6) Mit den so gewonnenen Daten erstellen wir ein Nutzerprofil, um Ihnen den Newsletter auf Ihre individuellen Interessen zuzuschneiden. Dabei erfassen wir, wann Sie unsere Newsletter lesen, welche Links Sie in diesen anklicken und folgern daraus Ihre persönlichen Interessen. Diese Daten verknüpfen wir mit von Ihnen auf unserer Website getätigten Handlungen.Sie können diesem Tracking jederzeit widersprechen, indem Sie den gesonderten Link, der in jeder E-Mail bereitgestellt wird, anklicken oder uns über einen anderen Kontaktweg informieren. Die Informationen werden solange gespeichert, wie Sie den Newsletter abonniert haben. Nach einer Abmeldung speichern wir die Daten rein statistisch und anonym. Ein solches Tracking ist zudem nicht möglich, wenn Sie in Ihrem E-Mail-Programm die Anzeige von Bildern standardmäßig deaktiviert haben. In diesem Fall wird Ihnen der Newsletter nicht vollständig angezeigt und Sie können eventuell nicht alle Funktionen nutzen. Wenn Sie die Bilder manuell anzeigen lassen, erfolgt das oben genannte Tracking. 
  11. Google AnalyticsDiese Website benutzt darüber hinaus Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Alternativ zum Browser-Plugin können Sie diesen Link klicken, um die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Endgerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie den Link erneut klicken.
  12. Google MapsDie Webseite verwendet Google Maps, um geographische Informationen visuell darzustellen. Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”) betrieben. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher des Interportals erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google entnehmen:https://www.google.com/privacypolicy.html. Im Datenschutzcenter von Google können Sie darüber hinaus Ihre Einstellungen verändern, so dass Sie Einstellungen zur Verwaltung und Schutz Ihrer Daten vornehmen können. Anleitungen zum Verwalten der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie auf der folgenden von Google betriebenen Seite: https://support.google.com/accounts/answer/3024190.
  13. Google FontsAuf unserer Webseite werden externe Schriften (Google Fonts) verwendet. Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. („Google“). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können:www.google.com/fonts#AboutPlace:about und www.google.com/policies/privacy/.
  14. Facebook-PluginsUnsere Webseite enthält Plugins von Facebook der Facebook Inc., 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Webseite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier:http://developers.facebook.com/docs/plugins/. Bei Nutzung dieser Funktion (d.h. wird diesem Verweis durch einen Klick gefolgt) werden die Facebook-Plugins aktiviert und Ihr Browser stellt eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook her. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Diese Protokolldaten enthalten möglicherweise Ihre IP-Adresse, die Adresse der besuchten Websites, die ebenfalls Facebook-Funktionen enthalten, Art und Einstellungen des Browsers, Datum und Zeitpunkt der Anfrage, Ihre Verwendungsweise von Facebook sowie Cookies. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken, während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenrichtlinie von Facebook unterhttps://de-de.facebook.com/about/privacy/update. Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
  15. PinterestUnsere Webseite enthält Plugins von Pinterest der Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA, 94301, USA. Bei Nutzung dieser Funktion (d.h. wird diesem Verweis durch einen Klick gefolgt) werden die Pinterest-Plugins aktiviert und Ihr Browser stellt eine direkte Verbindung mit den Servern von Pinterest her. Pinterest erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Diese Protokolldaten enthalten möglicherweise Ihre IP-Adresse, die Adresse der besuchten Websites, die ebenfalls Pinterest-Funktionen enthalten, Art und Einstellungen des Browsers, Datum und Zeitpunkt der Anfrage, Ihre Verwendungsweise von Pinterest sowie Cookies. Wenn Sie den Pinterest „Pin-it“ Button anklicken, während Sie in Ihrem Pinterest-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Pinterest-Account verlinken. Dadurch kann Pinterest den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Pinterest erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Pinterest unter https://about.pinterest.com/de/privacy-policy. Wenn Sie nicht wünschen, dass Pinterest den Besuch unserer Seiten Ihrem Pinterest-Account zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Pinterest-Account aus.
  16. XINGUnsere Webseite enthält Plugins des sozialen Netzwerks XING der XING AG, Gänsemarkt 43, 20354 Hamburg, Deutschland, zugreifen. Bei Nutzung dieser Funktion (d.h. wird diesem Verweis durch einen Klick gefolgt) werden die XING-Plugins aktiviert und Ihr Browser stellt eine direkte Verbindung mit den Servern von Pinterest her. Nach unserem Kenntnisstand werden von XING keine personenbezogenen Daten des Nutzers über den Aufruf unserer Webseite gespeichert. Ebenfalls speichert XING keine IP-Adressen. Zudem findet auch keine Auswertung des Nutzungsverhaltens über die Verwendung von Cookies im Zusammenhang mit dem “XING Share-Button” statt. Weitere Informationen hierzu finden sich in den Datenschutzhinweisen für den XING Share-Button unter:https://www.xing.com/app/share?op=data_protection.
  17. YouTubeWir nutzen zum Einbinden von Videos das Videoportal YouTube der YouTube LLC, 901 Cherry Ave, San Bruno, CA 94066, USA, vertreten durch Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Bei Nutzung dieser Funktion wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von YouTube aufgebaut. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche spezielle Seite unserer Webseite von Ihnen besucht wurde. Sollten Sie dabei in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sein, kann YouTube Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuordnen. Sie können diese Möglichkeit der Zuordnung verhindern, wenn Sie sich vorher aus Ihrem Account ausloggen. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch YouTube erhalten Sie in den dortigen Hinweisen zum Datenschutz unter https://policies.google.com/privacy?hl=en.
  18. SicherheitZum Schutz Ihrer bei uns vorgehaltenen personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch haben wir umfangreiche technische und betriebliche Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.Um die Sicherheit der Datenkommunikation im Internet zu gewährleisten, setzten wir eine SSL (Secure-Socket-Layer)-Verschlüsselung ein. Dabei werden alle Informationen, die im Rahmen des Bezahlvorgangs eingegeben werden, verschlüsselt und über einen 128-bit Secure Server verschickt.
  19. Ihre DatenschutzrechteIm Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogenen Daten durch die MMV-Möbel Meiss Vertriebs-GmbH & Co.KG haben betroffene Personen die folgenden Rechte nach Art. 15 bis 21 DSGVO: Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch.Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft kostenlos zu widerrufen. Einen solchen Widerruf richten Sie bitte an folgende Adresse: MMV-Möbel Meiss Vertriebs-GmbH & Co.KG,Niederstedter Weg 13a-17, 61348 Bad Homburg, datenschutz@moebelmeiss.de. Die Erbringung unserer Leistungen im Rahmen einer Warenbestellung ist unabhängig von einem Widerruf. Ein solcher Widerruf wirkt nicht für die Vergangenheit, berührt also nicht die Wirksamkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung.Sollten Sie einmal der Auffassung sein, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns nicht im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Vorschriften steht oder Sie mit einer Auskunft durch uns nicht zufrieden sein, melden Sie sich gerne bei uns. Natürlich steht Ihnen nach Art. 77 DSGVO auch das Recht zu, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.Ihre MMV-Möbel Meiss Vertriebs-GmbH & Co.KG, am 24. Mai 2018

    Information über Ihr Widerspruchsrecht

    1. Im besonderen Einzelfall bestehendes Widerspruchsrecht

    Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen bestimmte Arten der Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen. Dieses Recht gilt für die Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse sowie für die Datenverarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen. Dieses Recht gilt auch bezüglich Profilings, soweit es auf diese beiden Bestimmungen gestützt wird.

    Im Falle eines Widerspruchs werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten. Dies gilt jedoch nicht, soweit wir zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen können, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder falls die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

    1. Widerspruch gegen die Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung

    In Einzelfällen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung. Dies ist z.B. der Fall, wenn wir Ihnen Informationen zu besonderen Angeboten oder Rabattaktionen zukommen lassen.

    Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesen Zwecken zu widersprechen. Dieses Recht gilt auch für Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.

    Im Falle eines Widerspruchs werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.

    Ihren Widerspruch können Sie formfrei an uns richten. Hierfür genügt eine E-Mail an:

    datenschutz@moebelmeiss.de

 

Übersicht und Konfiguration Ihrer Einwilligung

Hier sehen Sie, welche Einwilligungen in die Verarbeitung
persönlicher Daten Sie in der Vergangenheit erteilt beziehungsweise
verweigert haben:

Datum Version Einwilligungen

Diese Einstellungen haben wir unter der ID gespeichert. Sie können diese Einstellungen ändern.

Alle Cookies

Essenziell

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Google Analytics

Name Google Analytics
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Externe Medien

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Google Maps

Name Google Maps
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

YouTube

Name YouTube
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Google Bewertung
4.7
Basierend auf 84 Rezensionen
js_loader