https://www.moebelmeiss.de/uploads/1-11.jpg

Kleiderständer Nymphenburg

Preis auf Anfrage

Nymphen­burg Coat Stand

Otto Blümel, 1908
In Augs­burg gebo­ren, widmete sich Otto Blümel nach dem Archi­tek­tur­stu­dium an der Tech­ni­schen Hoch­schule München der Male­rei. Von 1907 bis 1914 leitete er den Zeichen­saal der „Verei­nig­ten Werk­stät­ten für Kunst im Hand­werk“ in München, die damals rich­tungs­wei­send für innen­ar­chi­tek­to­ni­sche Gestal­tung waren. Der Fokus lag auf hand­werk­li­cher Arbeit, Neuge­stal­tung der alltäg­li­chen Lebens­um­welt und Sicht­bar­ma­chung der Funk­tio­na­li­tät. In dieser Zeit entstan­den Möbel­ent­würfe, die bis heute geschätzt werden. Darun­ter sein berühm­tes­ter Entwurf: der Garde­ro­ben­stän­der Nymphen­burg von 1908. 1909 lernte Blümel den Schrift­stel­ler Hermann Hesse kennen, für den er in den darauf­fol­gen­den Jahren mehrere Buch­ein­bände gestal­tete. Otto Blümel war Inha­ber des Verdienst­kreu­zes am Bande der Bundes­re­pu­blik Deutsch­land.

Es ist ein Zeichen höchs­ter Kultur, wenn auch alltäg­li­che Gebrauchs­ob­jekte zum ästhe­ti­schen Blick­fang werden. Otto Blümels Garde­ro­ben­stän­der Nymphen­burg ist ein arche­ty­pi­scher Klas­si­ker seiner Gattung, den man sich in einem Pari­ser Bistro genauso vorstel­len kann wie in einer Salz­bur­ger Villa. Ein Design-​​Klassiker, der seine Zeit über­dau­ert, denn der Nymphen­burg ist bereits über 110 Jahre alt. Verni­ckelt, schwarz verni­ckelt oder neu in Schwarz oder Bronze pulver­be­schich­tet passt er perfekt in jedes Ambi­ente.
Entstan­den 1908 ist Nymphen­burg auch noch heute ein unbe­strit­te­ner Klas­si­ker der Moderne.

Schwarz, pulver­be­schich­tet oder verni­ckelt.

Höhe ca. 180cm
Breite ca. 49cm

Thomas Meiss
Haus­lei­tung
 0617267900
 info@​moebelmeiss.​de

Haben Sie eine Frage zu diesem Möbel?

Google Bewer­tung
4.7
Basie­rend auf 88 Rezen­sio­nen
js_loader