Oliver Conrad Schreibtischstuhl ETS

Preis auf Anfrage

Herstel­ler: OLIVER CONRAD Kollek­tion
Design: OLIVER CONRAD Studio

Ihr neuer Schreib­tisch­stuhl im moder­nen Design

Wenn Sie diesen Text über Büro­stühle lesen, dann ist die Wahr­schein­lich­keit hoch, dass Sie regel­mä­ßig im Büro arbei­ten und einen Schreib­tisch­stuhl suchen, der etwas mehr kann.

Wer täglich viele Stun­den vor dem PC sitzt benö­tigt einen äußerst beque­men Büro­dreh­stuhl.

Komfort spielt also eine entschei­dende Rolle und dazu zählt defi­ni­tiv auch die Ergo­no­mie. Damit sind wir auch schon bei der Funk­tio­na­li­tät ange­kom­men.

Sitzende Menschen soll­ten nicht allzu lange in der selben Posi­tion verhar­ren. Bewe­gung auf dem Büro­stuhl ist wich­tig und das regel­mä­ßige Aufste­hen und Beine vertre­ten natür­lich auch.

Abhän­gig von Ihren Prio­ri­tä­ten kommt nun zuletzt die Optik ins Spiel. Für manche Chefs, Abtei­lungs­lei­ter und Homeoffice-​​Berufene steht das Schreibtischstuhl-​​Design viel­leicht sogar an erster Stelle.

Was tags­über an Ergo­no­mie vor dem PC fehlt, kann schließ­lich nach Feier­abend mit den passen­den Lauf­schuhe oder auf dem Moun­tain­bike wieder ausge­gli­chen werden.

Wie auch immer Sie Ihre Prio­ri­tä­ten setzen – die außer­ge­wöhn­li­chen ETS Büro­stühle soll­ten Sie sich nicht entge­hen lassen.

Die Welt der Büro­stühle entde­cken und verste­hen

Schreib­tisch­stühle und Schreib­ti­sche sind die wich­tigs­ten Fakto­ren für einen beque­men Arbeits­platz.

Ein guter Büro­stuhl bietet verschie­dene Einstel­lun­gen für die ideale Ergo­no­mie und entlas­tet Rücken und Nacken.

Jede Firma sollte in quali­ta­tiv hoch­wer­tige Schreib­tisch­stühle inves­tie­ren, damit die Mitar­bei­ter viele Jahre gesund sitzen und leis­tungs­fä­hig blei­ben.

Für den Sitz­kom­fort ist die Pols­te­rung der Sitz­flä­che entschei­dend. Außer­dem spie­len Armleh­nen und verstell­bare Höhen­ein­stel­lun­gen eine wich­tige Rolle.

Der Stuhl sollte möglichst wenige Kunststoff-​​Elemente enthal­ten, da diese durch inten­sive Nutzung und Mate­ri­al­er­mü­dung schnell den Geist aufge­ben können.

Soweit die groben Richt­li­nien für den einfa­chen Büro­stuhl.

Was aber, wenn Ihnen das nicht ausreicht?

Kann es sein, dass Ihnen ein guter Stuhl gar nicht gefällt, solange dieser aussieht wie vom Wühl­tisch geklaubt?

Wir finden, Schreib­tisch­stühle und Design gehö­ren zusam­men!

Mehr noch: In den meis­ten Büros fehlt Stil und Eleganz. Zwischen all den Gedan­ken an Funk­tio­na­li­tät geht viel zu oft der Blick für die Schön­heit von Alltags­ge­gen­stän­den verlo­ren.

Die ETS-​​Stühle von Oliver Conrad

Mit dem Design von Büro­stüh­len und Büro­mö­beln kennt sich ein Mann beson­ders gut aus.

Oliver Conrad ist Desi­gner und Möbel­pro­du­zent aus Düssel­dorf.

Weil seine Entwürfe immer etwas Beson­de­res sind, führen wir einige Modelle aus seiner Kollek­tion in unse­rem Sorti­ment, darun­ter auch die ETS-​​Stühle.

Bevor wir uns das Schreibtischstuhl-​​Design im Detail anschauen, hier kurz ein Über­blick über die vier ETS-​​Modelle:

  • ETS: Ein elegan­ter Stuhl aus Massiv­holz mit edler Pols­te­rung, aber ohne Armlehne
  • ETS A: Der glei­che elegante Stuhl aus Massiv­holz, dies­mal mit Armlehne
  • ETS B: Ein attrak­ti­ver Büro-​​Drehstuhl mit edlem Pols­ter, aber ohne Armlehne
  • ETS B-​​A: Der glei­che, schi­cke Büro-​​Drehstuhl, dies­mal mit Armlehne

Bei den Ausfüh­run­gen ETS und ETS A handelt es sich um leichte Desi­gner­stühle aus Holz mit einer Sitz­höhe von 47 Zenti­me­tern.

Dazu gehört eine klare Form­spra­che und ein hoher Sitz­kom­fort. Die Rücken­lehne und Sitz­flä­che sind ergo­no­misch geformt für ein hohes Maß an Bequem­lich­keit.

Die ETS-​​Stühle erhal­ten Sie aus zwei verschie­de­nen Hölzern: Geölte Eiche oder geölte Walnuss.

Für das Pols­ter haben Sie die Wahl aus einer abnehm­ba­ren Kern­le­der­auf­lage oder der mit Stoff gepols­ter­ten Vari­ante.

Die Designer-​​Schreibtischstühle von Oliver Conrad

Kommen wir endlich zu den begehr­ten Schreib­tisch­stüh­len!

Auf dem Dreh­ge­stell aus polier­tem Alumi­nium sitzt eine elegante und gepols­terte Holz­kon­struk­tion.

Dank Gasfe­de­rung ist die Höhen­ver­stel­lung einfach möglich und dank der weichen Gelen­k­rol­len können sich die sitzen­den Perso­nen leicht über jeden Boden bewe­gen.

Klare Formen und Sitz­kom­fort sind Pflicht. Durch die spezi­ell geformte Rücken­lehne und Sitz­flä­che wollen Sie von diesem Büro­stuhl gar nicht mehr aufste­hen.

Wie bereits beschrie­ben, können Sie zwischen einem Modell mit und ohne Armleh­nen wählen.

Wieder haben Sie die Wahl zwischen zwei massi­ven Hölzern: Geölte Eiche und geölte Walnuss.

Die Sitz­höhe ist zwischen 420 – 610 mm einstell­bar.

Diese Schreib­tisch­stühle mit ihrem unver­wech­sel­ba­rem Design sind jeden Tag aufs neue eine Augen­weide.

Falls Sie nun beson­dere Einstel­lungs­mög­lich­kei­ten vermis­sen, zum Beispiel verstell­bare Rücken­leh­nen oder eine Wipp­me­cha­nik, dann müssen wir Sie enttäu­schen.

Nach den neues­ten Erkennt­nis­sen der Forschung brin­gen diese vielen klei­nen Hebel und Funk­tio­nen für die Gesund­heit reich­lich wenig.

Nur regel­mä­ßi­ges Aufste­hen und Bewe­gen hilft wirk­lich und mit mess­ba­rem Erfolg!

Mate­ria­lien von hoher Quali­tät sind Pflicht

Ob Hölzer, Rollen oder Stoffe: Bei den Kollek­tio­nen von Oliver Conrad kommen nur die besten Mate­ria­lien zum Einsatz.

Die Bezüge aus Leder oder Kunst­le­der werden in Hand­ar­beit gefer­tigt und entspre­chen den höchs­ten Stan­dards.

Ähnlich ist es bei den Stof­fen: Der atmungs­ak­tive Möbel­stoff Canvas von der Marke kvadrat ist elegant und robust zugleich.

Die Wolle ist in verfüh­re­ri­schen Farben erhält­lich und der fertige Stoff hat eine leben­dige Ober­flä­chen­struk­tur mit schim­mern­den Farb­nu­an­cen.

Solche Details lassen sich nur schwer in Worte fassen. Am besten, Sie schauen sich das exklu­sive Design der Schreib­tisch­stühle in unse­rer Ausstel­lung an und erle­ben die Ober­flä­chen mit allen Sinnen.

Ein Gespräch mit unse­ren erfah­re­nen Einrich­tungs­be­ra­tern ist immer sinn­voll. Bei dieser Gele­gen­heit fragen wir z.B. nach Ihrem Boden und finden dafür die passen­den Rollen.

Für Flie­sen, Parkett, Lami­nat und Teppich­bo­den können unter­schied­li­che Arten von Lenk­rol­len sinn­voll sein.

Gesund­heit geht vor und Ergo­no­mie ist wich­tig

Ergo­no­mi­sche Stühle sind so konzi­piert, dass sie sich Ihrem Körper­bau und Ihrer Haltung anpas­sen.

Die Rücken­lehne stützt Ihren Rücken und Nacken. Dabei wird die Wirbel­säule entlas­tet und der Körper sitzt aufrecht und entspannt.

So viel zur Theo­rie. Wenn Sie jeden Tag perfekt vor dem PC sitzen, dann gehö­ren Sie zu einer klei­nen Minder­heit unter den Büro­hengs­ten.

Natür­lich soll­ten Sie einen höhen­ver­stell­ba­ren Stuhl wählen, der für Ihr Körper­ge­wicht ausge­legt ist.

Mit Sitz­kis­sen und Winkeln versu­chen manche Menschen die Sitz­po­si­tion posi­tiv zu beein­flus­sen.

Die Neigung der Sitz­flä­che und Rücken­le­hen ist dabei aber auch nur ein Detail und wird nicht alleine für Ergo­no­mie sorgen.

Deshalb unser Appell: Achten Sie auf eine möglichst gesunde Sitz­hal­tung.

ABER: Vermei­den Sie Rücken­schmer­zen und Fehl­hal­tun­gen vor allem durch regel­mä­ßige körper­li­che Betä­ti­gung, also durch Gehen, Dehnen und gezielte Kraft­übun­gen!

Das unver­kenn­bare Schreibtischstuhl-​​Design aus Düssel­dorf

Der Desi­gner und Möbel­pro­du­zent Oliver Conrad schafft immer wieder neue Kollek­tio­nen, die Aufse­hen erre­gen, neue Stan­dards setzen und Gren­zen verschie­ben.

Aber was sollte man wirk­lich über „OC“ wissen?

  • 1962 gebo­ren in New York
  • Beide Eltern Archi­tek­ten
  • Ausbil­dung zum Zimme­rer in den USA
  • Architektur-​​Studium in Düssel­dorf
  • Ab 1990 eigene Kollek­tio­nen und Ferti­gung in Düssel­dorf

Soweit zum Lebens­lauf. Dass Oliver Conrad von früher Kind­heit an mit Design und Ästhe­tik konfron­tiert war, versteht sich von selbst.

Seine hand­werk­li­che Ausbil­dung aber war schließ­lich entschei­dend. Er verliebte sich in der Werk­stoff Holz.

Bis heute verar­bei­tet er am liebs­ten alte und beson­dere Hölzer. Seine OC-​​Kugeln beispiels­weise werden aus einem Stück Holz heraus­ge­ar­bei­tet, welches mindes­tens 350 Jahre alt ist, und können einen Durch­mes­ser von bis zu einem Meter errei­chen.

Diese Objekte sind Kunst­werke. Sie erfül­len keinen Zweck, sind aber gleich­zei­tig ein Denk­mal, ein Mahn­mal aus Holz.

Zum exklu­si­ven Kreis der Kunden von Oliver Conrad zählen Unter­neh­men wie Ville­roy & Boch sowie der Schlafsystem-​​Hersteller Superba.

Neben­bei hat „OC“ verschie­denste Auszeich­nun­gen abge­räumt, aber das versteht sich bei diesem hohen Design-​​Anspruch von selbst.

Desi­gnklas­si­ker und große Marken bei Möbel Meiss

Wenn Sie auf der Suche sind nach Herstel­lern mit Geschichte und Produk­ten mit Stil, dann sind Sie in unse­rer Ausstel­lung gold­rich­tig.

In unse­rem geho­be­nen Einrich­tungs­haus wurde von Anfang an viel Wert auf die hohe Quali­tät der Waren und auch auf ein ange­neh­mes Einkaufs­er­leb­nis gelegt.

Wir arbei­ten mit den größ­ten und wich­tigs­ten Marken seit vielen Jahren eng zusam­men und bestel­len für Sie vom Chef­ses­sel bis zum Acces­soire alles, was Sie sich erträu­men können.

Wir zeigen Ihnen vieles online aber empfeh­len Ihnen, Ihre neuen Lieb­lings­mö­bel vor dem Kauf erst­mal offline zu testen und alle Ihre Fragen im persön­li­chen Gespräch zu klären.

In unse­rer Ausstel­lung sehen Sie zum Beispiel, dass die ETS-​​Stühle gar nicht alleine stehen.

Wenn Sie das volle Oliver Conrad Programm erle­ben wollen, dann geht nämlich kein Weg am Designer-​​Schreibtisch OS und dem modu­la­ren Regal­sys­tem QR vorbei – natür­lich aus Düssel­dorf und natür­lich bei Möbel Meiss.

Thomas Meiss
Haus­lei­tung
 0617267900
 info@​moebelmeiss.​de

Haben Sie eine Frage zu diesem Möbel?

Wittmann csm_Leslie_Tischgruppe_high_res__Guande_jade__Velvet_gold__Vigo_forest__664571a034
Thonet Programm S 32 und S64
Thonet Programm S 32 und S 64 Stühle Interieur